BITTE WÄHLEN SIE.....
Suchen Sie nach News aus folgenden Bereichen:
SUCHEN
Im Steuerprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und seinen ehemaligen Steuerberater wird das Urteil für heute, später Montagnachmittag, erwartet. Das Verfahren läuft seit 13. Juni unter Au...
Die Position des Generaldirektors für die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) sorgt für einen Zwist in der türkis-grünen Regierung. Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) will allerdings an der Ausschreib...
Inmitten der Sorgen um die Gasversorgung Europas könnte ein für die neue Woche geplanter Streik der Öl- und Gasarbeiter in Norwegen dessen Gasförderung deutlich verringern. Diese könne um 292.000 Barr...
Neuer Rückschlag für den gebeutelten chinesischen Immobilienmarkt: Der Bauträger Shimao verpasste am Sonntag Zins- und Tilgungszahlungen für eine Anleihe in Höhe von einer Milliarde Dollar. Den Gläubi...
In Österreichs Gasspeicher sind erneut weniger als 100 Gigawattstunden (GWh) pro Tag geflossen. Für Freitag, den 1. Juli, weist die AGSI-Datenbank von Gas Infrastructure Europe (GIE) eine Speichermeng...
Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält angesichts der steigenden Preise weitere Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger für möglich. Die Preisexplosion gerade bei den Energiepreisen sei...
Der Kurssturz an den Aktienmärkten seit Beginn des Ukraine-Krieges wirbelt das Ranking der 100 wertvollsten börsennotierten Unternehmen durcheinander. Der saudische Ölkonzern Saudi Aramco verdrängte i...
Das Umweltministerium will die Anzahl der in Österreich zugelassenen Elektrobusse bis 2026 von derzeit 184 auf 682 fast vervierfachen, indem es einen großen Teil der Kosten dafür übernimmt. Im Rahmen ...
Der Partei- und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, hat wegen der russischen Drosselung der Gaslieferungen einen EU-Sondergipfel gefordert. Bei dem Treffen sollten die Sta...
Nicht alle kennen sie: die Elektro-Permanentmagnetgreifer EMH von SCHUNK. Sie vereinen die Stärken der Magnettechnik mit den Vorteilen der 24-Volt-Technologie. Da die Elektronik komplett im Greifer ve...
Zanini erzeugt rund 90 Millionen Radkappen pro Jahr und beliefert damit fast alle Automobilhersteller der Welt. Um diese logistische Meisterleistung zu bewältigen, setzt der Familienkonzern an seinem ...
Nach einer Corona-bedingten Pause folgten über 120 Gäste aus Industrie, Organisationen, Politik, Bildung und Gesellschaft der Einladung des IV-Burgenland-Präsidenten Manfred Gerger und der IV-Geschäft...